Skip to main content

§1 Vertragsabschluss

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integrierter Bestandteil des Mitgliedsvertrags zwischen tatatino und dem Mitglied. Die AGBs gelten für unbefristete und befristete Mitgliedschaften. 

Die Mitgliedschaft bei tatatino ist individuell und kann nicht übertragen werden. Der Mitgliedsvertrag kommt durch Annahme des vom Mitglied unterzeichneten Antrags auf Mitgliedschaft seitens tatatino zustande. Der Mitgliedsvertrag tritt mit dem im Antrag auf Mitgliedschaft angeführten Datum oder, wenn ein solches nicht angeführt ist, mit Unterzeichnung in Kraft. tatatino behält sich vor, den Antrag auf Mitgliedschaft abzulehnen, insbesondere bei unrichtigen oder unvollständigen Angaben im Antrag, bei Zweifeln an der Bonität oder aus sonstigen relevanten Gründen.

§2 Minderjährige und Erziehungsberechtigte 

Bei Jugendlichen unter dem 18. Lebensjahr ist eine Mitgliedschaft nur mit Einwilligung des Erziehungsberechtigten möglich. Der Erziehungsberechtigte, der im Namen des minderjährigen Kunden den Vertrag abschließt, erklärt sein Einverständnis, dass tatatino keinerlei Aufsichtspflichten über den Minderjährigen ausübt. Dies gilt insbesondere für das Verhalten unmittelbar vor Beginn oder nach Ende des Tanzunterrichts und außerhalb des Tanzsaales. Der Erziehungsberechtigte übernimmt die persönliche Haftung für sämtliche Verbindlichkeiten des Minderjährigen. Der Erziehungsberechtigte hat darüber hinaus tatatino hinsichtlich sämtlicher Schadenersatzansprüche schad- und klaglos zu halten, die vom Minderjährigen geltend gemacht werden. 

§6 Blockkarten und Semesterbeiträge (5er-, 10er Blöcke und Semesterbeiträge)

Erworbene Blöcke, Kurse und dergleichen werden von tatatino nicht zurückgenommen. Barablösen von Blockkarten sind nicht möglich. Die Blockkarten bei tatatino sind der Person zugeordnet und können namentlich nicht übertragen werden. Bei Verlust der Blockkarte gibt es Anspruch auf Ersatz.

§7 Zahlungskonditionen 

Der Kursbeitrag ist spätestens bis Monatsende, in dem Stunden in Anspruch genommen worden zu entrichten. Der Kursbeitrag kann je nach Vereinbarung monatlich oder auch der gesamte Semesterbeitrag in Bar, per Bankomat, Sofortüberweisung oder Kreditkarte eingezahlt werden. Bei Zahlung per Erlagschein oder Dauerüberweisung (SEPA-Lastschrift) muss vorher mit tatatino abgesprochen werden.

Bei Zahlungsverzug stellen wir 5% p.a. Verzugszinsen in Rechnung. Sollte ein Einzug der Fälligkeit nicht möglich sein, werden dem/der Zahlungspflichtigen Rückläufergebühren der Bank sowie Bearbeitungsgebühren verrechnet. Zudem behält sich der/die Zahlungsempfänger/in vor, die Fälligkeit künftig mittels Zahlungsanweisung vorzuschreiben. Sollten die Beiträge nach Zahlungserinnerung nicht auf dem Konto von tatatino einlangen, ist tatatino berechtigt, dem Mitglied den Zutritt zu den Kursen bis zur erfolgten Zahlung zu verwehren.

Bereits bezahlte Kurse können ausnahmslos nicht rückerstattet werden. Bei Nichtinanspruchnahme der Kurse kann keine Rückerstattung bzw. Umbuchung der Kurse in Anspruch genommen werden. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor Kurse abzusagen oder Kurse zusammenzulegen. Individuelle Absprachen und Ausnahmen sowie zB. bei Krankheitsfall sind möglich.

§8 Preisanpassung 

Wir nehmen uns das Recht vor Preisanpassungen durchzuführen. Im Falle einer solchen Anpassung wird der/die Kunde/Kundin schriftlich informiert. Wenn diesbezüglich keine schriftliche Einwendung erfolgt, sehen wir die Preisanpassung seitens des Kunden/der Kundin als akzeptiert.

§9 Kurse

In den Schulferien und an Feiertagen (Wien) finden keine Kurse statt. In den Sommerferien werden von tatatino Kurse möglicherweise angeboten, die im Rahmen eines Sommerprogramms mit neuen Preismodalitäten stattfinden. Die Sommertermine werden einen Monat vor Beginn angekündigt. 

§10 Speisen, Getränke und Rauchen 

Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist in den Tanzsälen nicht gestattet. Ausnahmen gelten nur nach Absprache mit dem/r TrainerIn. Die gesamten Räumlichkeiten des Tanzstudios sind ausnahmslos Nichtraucherbereiche. Sollte gegen das explizite Rauchverbot verstoßen werden, so haftet der Verursacher/die Verursacherin für jegliche Kosten, die dadurch entstehen, z.B. Feuerwehreinsätze. Personen unter Einfluss von Alkohol und jeglichen anderen Substanzen ist der Zutritt oder das Verweilen in unseren Räumlichkeiten nicht gestattet.

§11 Haftung 

Schadenersatzansprüche gegen tatatino sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln zurückgehen. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für abgelegte Sachen sowie Wertgegenstände. Das Tanzen und der Aufenthalt in unseren Räumlichkeiten geschehen auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder. Unfallversicherung ist Sache der TeilnehmerInnen.

§12 Foto-, Film- und Videoaufnahmen Bildaufnahmen

Im Rahmen von Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen angefertigt und anschließend verwendet. Dies erfolgt zum Zweck der Dokumentation, darüber hinaus zur Verwertung für eigene Marketingzwecke. Die Verantwortliche möchte dadurch ihren Bekanntheitsgrad erhöhen und ihre Aktivitäten darstellen. Dies geschieht durch Berichterstattung und Bewerbung künftiger Veranstaltungen in audiovisuellen Medien (Printmedien, Druckwerken, Rundfunk Veröffentlichung, sowie Online auf der Website, im Newsletter, und in Social Media Kanälen wie u.a. Facebook, Instagram und Youtube. Die beschriebene Anfertigung und Verwendung der Bild-/Videoaufnahmen liegt im überwiegend berechtigten Interesse der Verantwortlichen. Bei der Anfertigung und Veröffentlichung wird darauf geachtet, dass keine berechtigten Interessen von abgebildeten Personen verletzt werden. Darüber hinaus kann sich die Zulässigkeit der Verarbeitung auch aus einer erteilten Einwilligung ergeben.

Die Daten werden für die Dauer der Verwendung zur Berichterstattung und den angeführten Marketingzwecken gespeichert. 

Zur Erreichung der oben angeführten Zwecke bzw. im Rahmen berechtigter Interessen, sowie allenfalls aufgrund einer erteilten Einwilligung werden Bild- und Videodaten an die damit befassten Empfänger übermittelt. Im Anlassfall können dies insbesondere folgende Empfänger sein: Dienstleister (zB. Printmedien, Druckdienstleister, Social-Media-Anbieter, Versandunternehmen), Behörden und Gerichte. Innerhalb der Organisation des Verantwortlichen verarbeiten nur jene Abteilungen und Mitarbeiter die Daten, soweit es für die Zweckerfüllung notwendig ist. Eine Übermittlung an Sponsoren erfolgt entweder aufgrund einer erteilten Einwilligung oder auf Basis berechtigten Interesses (Marketingzwecke: Bekanntheitsgrad erhöhen, Darstellung und Dokumentation der Sponsoringaktivitäten durch Berichterstattung in audiovisuellen Medien wie Printmedien, Druckwerken, Rundfunk Veröffentlichung, Online auf Websites und in Social Media Kanälen.)

Eine Übermittlung in ein Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Sofern eine solche im Einzelfall notwendig sein sollte, erfolgt eine solche in Übereinstimmung mit den Datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Die Bereitstellung der Bild-/Videodaten ist weder vertraglich noch gesetzlich oder sonst verpflichtend vorgeschrieben. Es besteht keine automationsunterstützte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.

§13 Datenschutz 

Wir empfehlen bei Änderung der Adresse umgehend tatatino zu informieren. Es wird versichert, dass die gespeicherten und verwalteten persönlichen Daten nur für betriebsinterne Zwecke genutzt werden und nicht an Dritte weitergegeben werden. Wir speichern Ihre Daten in unserem System und nutzen diese ausschließlich zur Begründung, Durchführung und Abwicklung Ihrer Mitgliedschaft. Sie erhalten von uns Informationen über Events und Neuerungen an Ihre angegebene E-Mailadresse. Der Verarbeitung kann jederzeit durch Mitteilung an [email protected] widersprochen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Website.  

Mit dem Besuch des Tanzstudios stimmt die Besucherin/der Besucher zu, dass die von ihr/ihm während oder im Zusammenhang mit dem Tanzstudiobesuch gemachten Aufnahmen entschädigungslos ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung mittels jedes derzeitigen oder zukünftigen technischen Verfahrens ausgewertet werden dürfen.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Rechte

Sie haben grundsätzlich ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Datenübertragbarkeit der personenbezogenen Daten. 

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen besteht ein Widerspruchsrecht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verwendet. Werden Daten von uns für andere Zwecke auf Basis des berechtigten Interesses verarbeitet, dann verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn wir haben zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, besteht das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Es besteht darüber hinaus ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde.

§14 Anzuwendendes Recht/Gerichtsstand 

Es gilt österreichisches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wien. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Stand: September 2021